Hier habe ich euch spezial halo flood bilder besorgt inklusive beschreibung der wesen

Infektionsform (Spore)
Die Infektionsform (auch Spore genannt) ist ziemlich klein und hat einen blasenartigen Körper, der sehr leicht verwundbar, oder gar auslöschbar ist und schon bei schwachen Treffern platzt. Um dies auszugleichen, greift sie sehr zahlreich in ganzen Schwärmen und ziemlich plötzlich an. Mit ihren kleinen Tentakeln kann sie sich selbst an Wänden und kopfüber an Decken fortbewegen und auch zum Sprung ansetzen. Wenn sie mit einem Energieschild in Berührung kommt, platzt sie im Versuch diesen zu durchdringen, richtet dabei aber, wenn auch nur geringfügig, Schaden an. Falls ihr kein Energieschild den Weg versperrt, wird sich die Infektionsform in den Brustkorb des Opfers beißen, um sich dort zwischen Herz und Lunge einzunisten und den Wirtskörper zu übernehmen, welcher daraufhin zu einer Kampfform mutiert. Wird dieser Wirtskörper durch besonders starke Verletzungen, beispielsweise durch Verlust beider Arme, unbrauchbar, so verlässt die Infektionsform den Körper wieder und macht sich auf die Suche nach einem neuen. Dabei werden auch die Körper gefallener Kampfformen in Betracht bezogen, solange diese einigermaßen intakt sind, da diese äußerst leichte Beute darstellen.

Trägerform
Die Trägerform entsteht aus (kleineren) infizierten Körpern, die zum Kampf nicht mehr, oder von vornherein nicht geeignet sind. Sie ist ein wandelnder Brutkasten, in dessen ebenfalls blasenartigen Oberkörper Infektionsformen genährt und herangezogen werden. Die Träger bewegen sich ziemlich langsam, sobald sie aber nah genug an einen Feind potenziellen Wirt herankommt, lässt sie sich auf den Boden fallen und setzt ihre Insassen explosionsartig frei. Nicht nur, dass schon die Explosion tödlich sein kann, denn ist man nicht vorsichtig genug, so wird man von der immensen "Flut" der entfesselten Infektionsformen überrannt. Dieser selbstmörderische Einsatz kann allerdings auch nützlich sein, da die Trägerform auch keine Rücksicht auf Verbündete nimmt und durch ihre Explosion gleich mehrere der eigenen Feinde ausgeschaltet werden können. Die Trägerform selbst jedoch schluckt eine ganze Menge an Schüssen, weshalb man lieber auf andere Kampfmethoden zurückgreifen sollte.

Kampfform (Mensch)
Die menschliche Kampfform entsteht, wenn eine Infektionsform sich in die Brust eines Menschen bohrt und seinen Körper übernimmt. Vorsicht ist geboten, es könnte jederzeit ein verbündeter hinter dem eigenen Rücken infiziert werden und von hinten angreifen. Der Wirtskörper bleibt jedoch nicht unverändert, sondern mutiert deutlich sichtbar. Geziete Schüsse auf einen Marine überwältigende Infektionsformen, könnten diesen retten, doch sobald sich die ersten Anzeichen auf eine Infektion offenbaren, kommt jede Rettung zu spät. Das Fleisch erweckt dann einen pilzigen, verwesten Eindruck, außerdem stechen die Tentakeln am linken Arm ins Auge. In der rechten Hand tragen menschliche Kampfformen häufig weiterhin die Waffe ihres Wirtskörpers und benutzen diese auch, jedoch nicht primär. Die Hauptattacke bleibt nach wie vor der Schlag mit dem Tentakelarm, oft auch aus dem Sprung heraus. Ein gezielter Schuss mit einem Kampfgewehr/Karabiner, oder abhängig von der Waffe ein paar mehr Schüsse, empfohlen werden Projektilwaffen, auf die Infektionsform in der Brust des Körpers erledigt die Kampfform augenblicklich. Dieser Schwachpunkt ist durch die roten "Fühler" der Spore, die immernoch aus dem Brustkorb ragen, einfach auszumachen. Doch auch im Nahkampf sind besonders die menschlichen Kampfformen nicht mehr unbezwingbar. Der Körper kann durch Schlagattacken geradezu auseinandergenommen werden, besonders wenn die Waffen wie das Brutegewehr über eine Klinge verfügen, oder natürlich mit dem Schwert und dem Hammer. Es ist übrigens ratsam selbst die gefallenen Kampfformen noch zu zerlegen, damit sich keine weiteren Infektionsformen in ihm einnisten kann.

Kampfform (Elite)
Wird ein Elite zum Opfer einer Flood Infektionsform, so mutiert er genauso wie Brutes oder Menschen zu einer Kampfform und existiert fortan lediglich noch als Marionette von Gravemind. Elite Kampfformen stürmen typisch auf ihren Feind zu und versuchen ihn durch Angriffe mit dem Tentakelarm niederzustrecken. Häufig wird allerdings auch mit der Waffe ihres Wirtskörpers gefeuert, was sie auch auf Distanz zu einer Bedrohung macht. Die Stärke der Kampfformen liegt allerdings nicht unbedingt in der Qualität, sondern in der Quantität. Ausgeschaltet werden können sie leicht, durch einen gezielten Schuss mit einer präzisen Waffe in die Brust, aus der noch die Fühler der Infektionsform herausstehen. Auch im Nahkampf können sie relativ einfach ausgeschaltet werden, am besten mit Klingenwaffe, oder dem Hammer. Ebenfalls effektiv sind flammbasierte oder natürlich Explosivwaffen. Allerdings sollte man sich in Acht nehmen: Bei manchen Elite Kampfformen ist der Energieschild noch intakt, was sie um einiges resistenter macht! Erlegte Kampfformen, können auch zerlegt werden, um zu verhindern, dass sich eine andere Infektionsform in den Körper einnistet.

Kampfform (Brute)
Von der Flood ergriffene Brutes mutieren zu einer äußerst kräftigen Flood Kampfform, die den Brutes an Stärke in nichts nachsteht. Sie können nicht nur heftiger austeilen, als ihre Elite- und menschenpendanten, sondern stecken auch um einiges mehr ein. Eine gezielte Salve mit einer Präzisionswaffe auf die in der Brust sitzenden Infektionsform macht aber auch mit diesen Ungetümen kurzen Prozess. Der Nahkampf wird bei dieser Form weniger empfohlen, alternativ zu einer Präzisionswaffe können aber auch flammbasierte oder natürlich Explosivwaffen effektiv verwendet werden.

Reinform: Der Schleicher
Der Schleicher ist im Allgemeinen relativ harmlos und im Gegensatz zu anderen Floodformen beinahe friedfertig, da er auf schnelle Fortbewegung ausgerichtet ist und sich erst im Fall akuter Bedrohung in eine Panzer- oder Grenzform verwandelt. Er verfügt nur über einen mäßig gefährlichen Nahkampfangriff. Dafür ist er jedoch in der Lage, sich durch schnelle Sprünge aus einem Gefahrenbereich zu retten oder über Wände und Decke zu entkommen.
Der Schleicher ist die schwächste der drei Reinformen und kann im Allgemein leicht mit gut gezielten Schlägen oder Granaten ausgeschaltet werden.

Reinform: Die Grenzform
Die dritte Reinform der Flood wirkt auf den ersten Blick wie ein organisches, sich bewegendes Geschütz. Die Grenzform feuert unablässig präzise karabinerartige Projektile auf alle Feinde in der Umgebung und kann sich an Wänden und Decken festsetzen, um so ein optimales Schussfeld zu erlangen.
Sind seine Schüsse auf weite Distanz noch relativ ungenau und leicht zu umgehen, so wird ihre Wirkung, je näher man ihnen kommt, immer präziser und verheerender. Zudem ist sie in der Lage, sich bei Gegenfeuer kurzzeitig zusammenzukrümmen und sich so größtenteils vor Verletzungen zu schützen – um sie zu erledigen, ist also koordiniertes und vor allem genaues Feuer nötig.
Wie die Schleicherform ist auch die Grenzform sehr anfällig gegen Nahkampfattacken und Explosivprojektile, normale Schüsse zeigen kaum eine Wirkung. Als nützlich erweist sich auch das Brutegewehr, denn selbst wenn man damit nur neben die Grenzform auf die Wand/Decke, an der sie sich befindet, schießt, fällt diese herunter und ist gezwungen ihr Feuer kurzzeitig einzustellen. Dies ist eine gute Chance, um sich auf ein anderes Ziel zu konzentrieren, oder die Distanz zu verringern und einen Nahkampfangriff zu vollführen.

Reinform: Der Panzer
Schon der Name dieses Ungetüms macht eines unmissverständlich klar: diese Floodform ist ein laufender Panzer, eine organische Vernichtungswaffe, die mitunter sogar angeheftete Granaten überleben kann und alles in ihrer unmittelbaren Nähe durch aggressive Nahkampfangriffe niederwalzt. Sie kann den widrigsten Umständen trotzen und stellt für jeden Feind im Kampfgeschehen eine akute Gefahr dar.
Des Weiteren ist sie in der Lage, Infektionsformen zu produzieren und auszuspucken, um getötete Kampfformen in der Umgebung wieder zu beleben und so einen bereits überstandenen Kampf erneut zu entfachen.
Es gibt nur wenige Waffen, die sich gegen dieses wandelnde Tötungsinstrument wirklich effektiv zeigen: Nur ein Hieb mit dem Partikelschwert oder der alles zerschmetternde Schlag eines Gravity Hammers erledigen es mit sofortiger Wirkung. Auch der Flammenwerfer und der gezielte Einsatz von Granaten sind sehr wirkungsvoll.

Gravemind
Wenn der bösartige Flood-Organismus eine bestimmte kritische Masse erreicht, entwickelt es eine zentralisierte Intelligenz, die sich selbst Gravemind nennt.
Dies ist die personifizierte Flood und trägt die genetischen Erinnerungen tausender Jahre des Schlummerns in sich.
Das Ding wurde schon einmal gestoppt, während die Blutsväter die Halo-Ringe aktivierten, aber es wird dieses Mal nicht von den geschwächten Menschen oder den wahnsinnigen Ideen des Propheten der Wahrheit gestoppt.
Der Gravemind beabsichtigt seine ultimative Bestimmung zu erlangen – jede denkende Kreatur in der Galaxie zu absorbieren.